Tipps gegen fettige Kopfhaut und für kräftigeres Haarwachstum
Eine gesunde Kopfhaut ist die Basis für schönes, volles Haar. Viele Menschen leiden jedoch unter einer schnell fettenden Kopfhaut – oft schon nach ein bis zwei Tagen wirkt das Haar strähnig. Gleichzeitig wünschen sich viele, dass ihr Haar dichter und kräftiger wächst. Mit der richtigen Pflege und Lebensweise lässt sich beides positiv beeinflussen.
So reduzieren Sie fettige Kopfhaut
Das richtige Shampoo wählen
Verwenden Sie ein mildes Shampoo ohne aggressive Sulfate. Ideal sind Produkte für fettige oder empfindliche Kopfhaut, zum Beispiel mit Inhaltsstoffen wie Teebaumöl, Grüntee oder Aktivkohle.
Richtiges Waschen
Waschen Sie Ihr Haar zwei- bis dreimal pro Woche. Massieren Sie das Shampoo sanft für zwei bis drei Minuten in die Kopfhaut ein und spülen Sie gründlich mit lauwarmem bis kühlem Wasser aus.
Weniger Stylingprodukte
Haarspray, Gel oder schwere Öle beschweren das Haar und lassen es schneller fettig wirken. Verwenden Sie diese sparsam.
Natürliche Hausmittel
- Eine Spülung mit verdünntem Apfelessig (1 Teil Essig, 3 Teile Wasser) oder Zitronensaft hilft, den pH-Wert der Kopfhaut zu regulieren.
- Trockenshampoo eignet sich als schnelle Lösung zwischendurch.
So fördern Sie das Haarwachstum
Kopfmassage
Massieren Sie täglich fünf bis zehn Minuten Ihre Kopfhaut. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Haarwurzeln werden besser versorgt. Pflanzenöle wie Kokosöl, Rizinusöl oder Rosmarinöl können den Effekt unterstützen.
Nährstoffreiche Ernährung
Für kräftiges Haar sind Proteine, Vitamine und Mineralstoffe entscheidend:
- Protein aus Eiern, Fisch, Hülsenfrüchten oder magerem Fleisch.
- Biotin (Vitamin B7), Vitamin D, Zink, Eisen und Omega-3-Fettsäuren.
- Viel frisches Gemüse und ausreichend Flüssigkeit (ca. 2 Liter Wasser täglich).
Gesunder Lebensstil
Schlafen Sie ausreichend, reduzieren Sie Stress und treiben Sie regelmäßig Sport – all das verbessert die Durchblutung und das Haarwachstum.
Schonende Haarpflege
Vermeiden Sie zu enge Frisuren und reduzieren Sie Hitzestyling wie Glätten, Föhnen oder Dauerwellen.
Fettige Kopfhaut und dünner werdendes Haar sind oft das Ergebnis falscher Pflegegewohnheiten oder einer unausgewogenen Lebensweise. Mit sanfter Haarpflege, einer ausgewogenen Ernährung und gesunden Routinen können Sie die Talgproduktion regulieren und gleichzeitig das Haarwachstum anregen. Geduld und Konsequenz sind dabei entscheidend – die Veränderungen zeigen sich meist nach einigen Wochen.
Quelle: garnier.de