Wie man allergische Gesichtshaut richtig pflegt
Eine Allergie ist eine spezifische Reaktion des Körpers auf Substanzen, die das Immunsystem reizen. Je nach individueller Veranlagung reagiert jeder Mensch unterschiedlich auf bestimmte Allergene.
Bei einer allergischen Reaktion treten häufig kleine Hautausschläge auf. Besonders betroffen sind dabei das Gesicht, der Hals, die Hände, der Bauch und der Rücken. Die Hautpflege sollte in dieser Phase besonders sorgfältig erfolgen, um eine Verschlechterung der Symptome zu vermeiden.
Sofortmaßnahmen bei allergischer Reaktion im Gesicht
1.Meiden Sie das Allergen
Wenn nach dem Verzehr oder Kontakt mit einem bestimmten Stoff ein Ausschlag auftritt, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Allergie gegen diesen Stoff vor. Vermeiden Sie daher jeden weiteren Kontakt, um eine Verschlimmerung zu verhindern.
2. Viel Wasser trinken
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft dem Körper nicht nur bei der Hydrierung, sondern unterstützt auch die Organe, insbesondere bei der Ausscheidung von Giftstoffen.
3. Gesicht mit Kochsalzlösung waschen
In dieser empfindlichen Phase sollte die Haut besonders schonend gepflegt werden. Verzichten Sie auf alle Kosmetika und reinigen Sie Ihr Gesicht stattdessen mit einer milden Kochsalzlösung.
4. Direkte Sonneneinstrahlung und Reizstoffe meiden
Vermeiden Sie es, sich der Sonne oder anderen potenziellen Reizquellen auszusetzen, solange Ihre Haut in einem instabilen Zustand ist.
Schnelle Pflege für allergische Gesichtshaut
Wenn die Haut bereits angegriffen ist, sollten nur milde Reinigungsmethoden angewendet werden – idealerweise mit natürlichen Inhaltsstoffen. Viele Dermatologen empfehlen in solchen Fällen milde Gesichtsreiniger wie z. B. Cetaphil.
Sonnenschutz verwenden
Es ist wichtig, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen, da diese die Haut zusätzlich belasten kann. Auch die Wärme der Sonne kann allergische Reaktionen verstärken.
Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufsuchen
Sollten die allergischen Reaktionen länger anhalten, empfiehlt sich ein Besuch bei einem Arzt oder in einer dermatologischen Praxis, um eine gezielte und effektive Behandlung zu erhalten.
Source: laroche-posay.ch